Starten Sie Ihr Digital Twin Projekt noch heute mit uns
Partnering Utilities auf dem Weg zur Digitalisierung
In einem ersten Schritt werden wir für Versorgungsunternehmen, die an einem Pilotprojekt mit uns interessiert sind, ein Treffen organisieren, um den Umfang des Projekts und die Anforderungen an die Zusammenarbeit zwischen allen Beteiligten zu definieren.
Die nachstehenden Themen sollten in der Sitzung erörtert werden, damit eine Einigung zwischen den beteiligten Parteien erzielt werden kann:
Treffen zur Projektvorbereitung
Treffen zur Vorstellung des Projekts und zur Festlegung seines Umfangs in Bezug auf:
- Zeit (empfohlen 6 Monate)
- Bedürfnisse und Erwartungen der Versorgungsunternehmen
- Unser Beitrag
- Einzuschließende Projektaktivitäten
- Vereinbarung über den Austausch von Informationen und Projektveröffentlichungen (abhängig vom Anwendungsfall).
Auf der Grundlage der Ergebnisse des Treffens wird eine Vereinbarung ausgearbeitet und dem Versorgungsunternehmen innerhalb von etwa 48 Stunden zugesandt. Nach der Unterzeichnung der Vereinbarung kann das Projekt offiziell gestartet werden.
Im Rahmen der Projekte zu berücksichtigende Aktivitäten
- Gateway NB-IoT: Konnektivitätsprüfung, Geräteauslieferung.
- Unterstützung bei der Installation des Gateways im Netz und bei der Konfiguration der Datenübertragung
- Server-seitige Konfiguration des Sensors für die Datenverwaltung
- Lieferung von Software und deren Installation
- Schulung in der Nutzung der Software
- Erstellung/Review des zu verwendenden hydraulischen Netzmodells
- Optimierung der Anzahl der Sensoren und der besten Installationsorte: Methode, Software und Ausführung.
- Verknüpfung von Sensordaten mit hydraulischen Netzsimulationen
- Kalibrierung von Modellen und Konfiguration der Netzüberwachung
- Überprüfung der Projektergebnisse, der Erfüllung der Erwartungen und der nächsten Schritte.
Finanzen und Dienstleistungen
- Ein NB-IoT-Gateway mit Datenübertragungsfunktionen wird während der Projektlaufzeit kostenlos zur Verfügung gestellt. Während des Projekts kann das Versorgungsunternehmen weitere Gateways mit 20%-30%-Rabatt erwerben, wenn mindestens 10 Gateways erworben werden, kann das Versorgungsunternehmen das erste Gateway kostenlos behalten. Wenn das installierte Gateway nicht vom Versorgungsunternehmen erworben wird, muss es in einem guten Zustand an uns zurückgegeben werden.
- Alle erforderlichen Softwarelizenzen werden während der Dauer des Pilotprojekts kostenlos zur Verfügung gestellt. Die Kosten für die Softwarelizenzen (falls vorhanden) nach Abschluss des Pilotprojekts können im Voraus in der Projektvereinbarung festgelegt werden.
- In der Projektvereinbarung kann im Voraus festgelegt werden, dass Schulung und Beratung zur Nutzung der Software während der Projektlaufzeit kostenlos sind.
- Für zusätzliche Ingenieurleistungen, die während der Projektlaufzeit und nach dem Projekt in Anspruch genommen werden, können im Voraus Festpreise festgelegt werden, um eine kontinuierliche Betreuung zu gewährleisten.
- Die Preise für zusätzliche Sensoren im Rahmen des Projekts könnten im Rahmen der Vereinbarung festgelegt werden.
Füllen Sie dieses Formular aus, um sich für ein Pilotprojekt zu bewerben
[wpforms id="5954″] |
Vorschläge und Ideen von Versorgungsunternehmen sind in unseren Pilotprojekten sehr willkommen. Die Lösungen sind ausnahmslos nutzenorientiert. Technische und kommerzielle Aspekte im Zusammenhang mit Sensoren, Kommunikation und Sensordatenmanagement in der Cloud werden von Datakorum S.L. abgedeckt. Aspekte im Zusammenhang mit Software für die Überwachung von Wassernetzen, Anpassungen und Ingenieurdienstleistungen auf Anfrage werden von der Ingeniousware GmbH abgedeckt.